Ehrenbezeichnung

Ehrenbezeichnung
Eh|ren|be|zeich|nung, die:
ehrende Bezeichnung, insbesondere Ehrentitel.

* * *

Eh|ren|be|zeich|nung, die: ehrende Bezeichnung, insbesondere Ehrentitel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adelsprädikat — Ein Adelsprädikat ist ein Namenszusatz, der einen Adeligen als solchen auszeichnet. Inhaltsverzeichnis 1 Von und zu 2 Namenszusatz 2.1 Deutschland 2.2 Dänemark …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Stadtältesten von Berlin — Stadtältester von Berlin ist eine Ehrenbezeichnung, die durch den Berliner Senat bzw. Magistrat vergeben wird. Die Ehrenbezeichnung geht auf die Stein und Hardenbergsche Städtereform von 1808 zurück. Sie sollte somit an Persönlichkeiten verliehen …   Deutsch Wikipedia

  • Nestor (Mythologie) — Nestor mit seinen Söhnen bei der Ehrung des Poseidon am Strand von Pylos. Griechische Vasenmalerei, 400 380 v. Chr. Nestor (griechisch Νέστωρ) war ein Held der griechischen Mythologie und sagenhafter Herrscher von …   Deutsch Wikipedia

  • Stadtältester von Berlin — ist eine Ehrenbezeichnung, die bis zum Jahr 1950 durch den damaligen Berliner Magistrat und danach vom Senat von Berlin vergeben wird. Die Ehrenbezeichnung geht auf die Stein und Hardenbergsche Städtereform von 1808 zurück. Sie sollte somit an… …   Deutsch Wikipedia

  • Altbürgermeister — ist eine durch den Stadtrat bzw. Gemeinderat verliehene Ehrenbezeichnung.[1] Der Titel „Altbürgermeister“ wird durch eine Satzung[2], die der Rat nach der jeweiligen Gemeindeordnung erlassen hat, verliehen. Mit dieser Ehrenbezeichnung können… …   Deutsch Wikipedia

  • Qurrat al-ʿAin — (arabisch ‏قرة العين‎‎, * 1814 in Qazvin, Iran; † 1852 in Teheran, Iran) war die Ehrenbezeichnung einer persischen Dichterin und Märtyrerin des Babismus. Ihr Name war Fāṭima Umm Salmā (persisch ‏ …   Deutsch Wikipedia

  • Ehrenspielführer — Eh|ren|spiel|füh|rer, der (Fußball): Ehrenbezeichnung für den Spielführer der deutschen Fußballnationalmannschaft, der sich besonders verdient gemacht hat. * * * Eh|ren|spiel|füh|rer, der (Fußball): Ehrenbezeichnung für den Spielführer der… …   Universal-Lexikon

  • Mulla(h) — Mul|la[h] der; s, s <aus pers. mollā, dies aus arab. mawlā>: 1. a) (ohne Plur.) Titel der untersten Stufe der ↑schiitischen Geistlichen; b) Träger dieses Titels. 2. a) (ohne Plur.) von ↑Sunniten für islam. Würdenträger u. Gele …   Das große Fremdwörterbuch

  • ANZAC Parade — Denkmäler an der ANZAC Parade (schematische Darstellung) Australian War Memorial Limestone Avenue (Kreisverkehr) Fairbairn Avenue Hellenisches Denkmal ANZAC Parade Atatürk Denkmal freier Standort freier Standort Armee Denkmal Marine Denkmal …   Deutsch Wikipedia

  • Aga (Titel) — Agha hat in den verschiedenen Turksprachen unterschiedliche Bedeutungen: Im (türkischen bedeutet es „älterer Bruder“ und im jakutischen „Vater“. Weitere Bedeutungen wie „Onkel“, „Großvater“ und „ältere Schwester“ sind ebenfalls belegt. Die… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”